Teilnehmerinformation Ausschreibung
Auf einem kleinen Rundkurs im Zentrum Mondsees werden die Kleinen von zahlreichen Zuschauern angefeuert.
Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind erhält eine Medaille und darf sich so wie ein echter Sieger fühlen.
Die Teilnahme ist auch mit einem Laufrad möglich.
Anmeldung
Die Online-Anmeldung erfolgt über unseren Zeitmessungs-Partner RaceTimePro.
Nennschluss: Online-Nennschluss ist der 15. Juni 2023 (ca. 8:00 Uhr).
Nachnennungen sind am 17. Juni vor Ort bis kurz vor dem Start noch möglich!
Tipp: Am einfachsten erledigst du deine Nachmeldung via RaceTime Pro App, bevor du zur Startnummernabholung kommst.
RaceTime Pro App im App-Store für iOS | RaceTime Pro App im Google Play-Store für Android
Startnummernausgabe
Die Startnummern können am Samstag ab 13:00 Uhr abgeholt werden. Die Startnummernausgabe ist am Start-Zielgelände im Festzelt vor der Basilika.
Startzeiten
U3: 16:00 Uhr
Anschließend die weiteren Altersklassen in aufsteigender Reihenfolge.
Wertungsklassen
U3: Jahrgang 2022 + 2021
U5: Jahrgang 2020 + 2019
U7: Jahrgang 2018+ 2017
U9: Jahrgang 2016 + 2015
U11: Jahrgang 2014 + 2013
U13: Jahrgang 2012 + 2011
(jeweils männlich und weiblich)
Jedes Kind erhält unabhängig von der Platzierung eine Medaille und ein Geschenk.
Strecken
Rund um das Schloss Mondsee mit Start/Ziel am Marktplatz in Mondsee - ca. 400 m (kleine Runde) bzw. ca. 800 m (große Runde).
Zu absolvierende Distanz pro Altersklasse:
U3: 1 kl. Runde
U5: 1 kl. Runde
U7: 1 gr. Runde
U9: 1 gr. Runde
U11: 2 gr. Runden
U13: 3 gr. Runden
Bitte unbedingt beachten!
- Der Mondsee 5-Seen Radmarathon ist kein Radrennen, sondern eine Rad-Touristikveranstaltung.
- Den Anordnungen der Exekutive und der Streckenposten ist unbedingt Folge zu leisten.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Sturzhelmes ist Pflicht. Eltern haften für ihre Kinder!
- Startberechtigt sind nur Kinder ohne ÖRV-Lizenz!
- Eigene Begleitfahrzeuge sind aus Gründen der Verkehrssicherheit und aus organisatorischen Gründen verboten!
- Die Teilnahme an Radsportveranstaltungen oder ähnlichen Veranstaltungen ist im Rahmen deiner bestehenden Versicherung oft nicht mitversichert. Aus diesem Grund wird der Abschluss einer entsprechenden Unfall- und Haftpflichtversicherung empfohlen!
- Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden COVID Bedingungen sind einzuhalten. Nichtbefolgung führt zum Ausschluss.
- Mit seiner Online-Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, sich ausnahmslos nach der gültigen StVO zu verhalten! Weiters bestätigt der Teilnehmer, dass er im Besitz einer Radsport-Haftpflichtversicherung ist, die auch in Österreich seine Gültigkeit hat.
- Die Haftungserklärung ist von den Eltern/Erziehungsberechtigten jedes Teilnehmers persönlich bei der Startnummernausgabe zu unterzeichnen! Wird die Haftungserklärung NICHT persönlich von den Eltern/Erziehungsberechtigten unterzeichnet, wird KEINE Startberechtigung erteilt!
Veranstalter
Obmann: Alexander Widlroither
Hickmanngasse 1, 5310 Mondsee
OK-Chef: Ing. Christoph Zallinger - office@mondsee-radmarathon.com
Änderungen vorbehalten.