Ausschreibung
34. Mondsee 5-Seen Radmarathon am 27. Juni 2021
Strecke | Distanz | Startgebühr | Startzeit | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|
Tour A | 200 km / 2.600 Höhenmeter | EUR 55 1 | 06:30 Uhr | max. 1.000 |
Tour B | 140 km / 1.400 Höhenmeter | EUR 55 1 | 07:00 Uhr | max. 1.000 |
Tour C | 75 km / 400 Höhenmeter | EUR 55 1 | 07:45 Uhr | max. 500 |
1 Bei Überweisung ab dem 1. Jänner: EUR 65 / Bei Überweisung ab dem 1. April: EUR 70 / Bei Überweisung ab dem 18. Juni sowie Nachmeldung: EUR 79
Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland Vereinsmitglieder bezahlen auch nach dem 1. Jänner immer nur EUR 55!
Gegen Bezahlung eines Stornoversicherung-Entgelts von EUR 4 – zusätzlich zum Teilnahmebetrag – wird der Startplatz bei Verhinderung durch Krankheit oder Unfall für das Rennen im nächsten Jahr gutgeschrieben. Die Gebühr von EUR 4 muss zusammen mit der Anmeldegebühr vor dem Rennen einbezahlt sein.
Anmeldung
Die Online-Anmeldung erfolgt über unseren Zeitmessungs-Partner RaceTimePro.
Nennschluss
Online-Nennschluss ist der 24. Juni 2021 (ca. 8:00 Uhr).
Nachnennungen sind am 26. + 27. Juni vor Ort bis kurz vor dem Start noch möglich!
Veranstalter
Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland
Obmann: Alexander Widlroither
Hickmanngasse 1, 5310 Mondsee
www.naturfreunde-mondsee.at
Leitung: Ing. Christoph Zallinger - office@mondsee-radmarathon.com
Veranstaltungsort
Start und Ziel: Marktplatz in 5310 Mondsee
Startnummernausgabe
Die Startnummern können am Samstag von 14:00 - 18:00 Uhr und am Sonntag ab 5:30 Uhr bis kurz vor dem Start abgeholt werden. Die Startnummernausgabe ist am Start-Zielgelände im Gebäude der Marktgemeinde Mondsee.
Startblöcke
Für die Einteilung der leistungsorientierten Startblöcke werden die Ergebnisse der letzten 3 Jahre herangezogen. Priorität hat das Ergebnis aus dem letzten Jahr. Berücksichtigt werden die Ergebnisse des Mondsee 5-Seen Radmarathons sowie der Austria Top Tour. Teilnehmer/innen ohne Mondsee 5 Seen Radmarathon Ergebnis bitten wir um Bekanntgabe relevanter Ergebnisse um über einen Start in Block 1 bzw. 2 entscheiden zu können.
Tour A 200km
Startblock 1: Startnummern 1 – 300 Herren
Startblock 1D: Startnummern D1 – D300 Damen
Startblock 2: Startnummern 301 – 600 Herren
Startblock 3: Startnummern ab 601
Tour B 140km
Startblock 1: Startnummern 1001 – 1300 Herren
Startblock 1D: Startnummern D1001 – D1300 Damen
Startblock 2: Startnummern 1301 – 1600 Herren
Startblock 3: Startnummern ab 1601
Tour C 75km
Startblock 1: Startnummern 2001 – 2150 Herren
Startblock 1D: Startnummern D2001 – D2150 Damen
Startblock 2: Startnummern 2151 – 2300 Herren
Startblock 3: Startnummern ab 2301
Zeitlimits
Tour A 200km
1. Abzweigung B158 Postalm/Weißenbach ca. bei km 45: 09:00 Uhr
2. Kreuzung in Unterach am Attersee ca. bei km 140: 13:30 Uhr
Tour B 140km
1. Abzweigung B158 Postalm/Weißenbach ca. bei km 45: 09:45 Uhr
2. Kreuzung in Unterach am Attersee ca. bei km 80: 11:40 Uhr
Tour C 75km
1. Abzweigung B158 Postalm/Weißenbach ca. bei km 27: 10:00 Uhr
2. Kreuzung in Unterach am Attersee ca. bei km 63: 12:00 Uhr
Wertungsschluss für alle Strecken: 15:30 Uhr!
Netto-Zeitnehmung
Wir werten grundsätzlich nach dem Prinzip der Netto-Zeitnehmung - die Nettozeit ist die Zeit vom Überlaufen der Startlinie bis zum Zieleinlauf (persönliche Chipzeit, unabhängig vom Startblock).
Lediglich die Top-Fahrer jeder Strecke werden mit der Startzeit (Bruttozeit) gewertet - die Bruttozeit ist die tatsächliche Wettkampfzeit, also vom Startschuss bis zum Zieleinlauf.
Siegerehrungen (Wertungsklassen)
Damen: 3 Tagesschnellste | U45 | Ü45 | Ü60
Herren: 3 Tagesschnellste | U45 | Ü45 | Ü60
Mannschaft: 3 schnellste Teams
Regeln für die Mannschaftswertung
Eine Mannschaft besteht aus mindestes 4, maximal 7 RadsportlerInnen, die alle die selbe Strecke bewältigen müssen. Die Zeiten der besten 4 Teilnehmer einer Mannschaft werden addiert und zur Gesamtwertung herangezogen.
Wichtig: Für die Teilnehmer entstehen keine zusätzlichen Kosten!
Bitte unbedingt beachten
- Der Mondsee 5-Seen Radmarathon ist kein Radrennen, sondern eine Rad-Touristikveranstaltung.
- Die Strecke ist nicht gesperrt, es gilt die StVO. StVO Verletzungen werden ausnahmslos angezeigt!
- Den Anordnungen der Exekutive und der Streckenposten ist unbedingt Folge zu leisten.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Sturzhelmes ist Pflicht.
- Eigene Begleitfahrzeuge sind aus Gründen der Verkehrssicherheit und aus organisatorischen Gründen verboten!
- Der Abschluss einer Unfall-Versicherung ist vorgeschrieben.
- Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden COVID Bedingungen sind einzuhalten. Nichtbefolgung führt zum Ausschluss.
- Mit seiner Online-Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, sich ausnahmslos nach der gültigen StVO zu verhalten! Weiters bestätigt der Teilnehmer, dass er im Besitz einer Radsport-Haftpflichtversicherung ist, die auch in Österreich seine Gültigkeit hat.
- Diese Haftungserklärung ist von jedem Teilnehmer persönlich zu unterzeichnen und bei der Startnummernausgabe abzugeben! Wird die Haftungserklärung NICHT persönlich vom Teilnehmer unterzeichnet, wird KEINE Startberechtigung erteilt!
Information und Unterkünfte
Tourismusverband MondSeeLand, Mondsee-Irrsee
Dr. Franz Müller Straße 3, A-5310 Mondsee
Tel. +43 6232 2270, Fax +43 6232 2270 22, E-Mail: info@mondsee.at, www.mondsee.at
Änderungen vorbehalten.